Engagement für Nachhaltigkeit

 

Griffith Halls of Residence hat eine Reihe von Nachhaltigkeitsinitiativen eingeführt, die darauf abzielen, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Bewohner dabei zu unterstützen, umweltbewusste Entscheidungen zu treffen.

Abfallreduzierung und Recycling

Wir verfolgen eine Politik der Abfallminimierung und ermutigen alle auf dem Campus, kritisch darüber nachzudenken, was sie wegwerfen. Jede Wohnung verfügt über eine eigene grüne Recyclingtonne, um eine nachhaltige Abfallentsorgung zu erleichtern.

Wir akzeptieren:

  • Kartonagen (zB Versandverpackungen, Kartons)
  • Papier (zB Zeitungen, Bücher, Broschüren)
  • Metalldosen und Konservendosen
  • Plastikflaschen

 

Wir sammeln auch schwer recycelbare Gegenstände wie gebrauchte Batterien und Glühbirnen. Die Bewohner werden gebeten, diese zur sicheren Entsorgung an das Personal zurückzugeben.

Im Jahr 2024 haben wir unsere Recyclingkapazität durch eine Fusion mit dem Griffith College Dublin (GCD) im Abfallmanagement erweitert, wodurch wir mehr Platz für das gemischte Recycling haben und die Deponiebeiträge verringert werden.

 

Glas und Restmüll

  • 1 x 660 l-Tonne speziell für Glas (grüne Tonne)
  • 5 x 1100 l Restmülltonnen, deren Anzahl wir von Jahr zu Jahr reduzieren möchten

 

Verbesserung der Energie- und Wassereffizienz

GHR hat in energieeffiziente Infrastruktur in allen Hallen investiert:

  • Die gesamte Raumbeleuchtung, die Tiefgarage und die Flure im 4. Stock sind nun mit LED-Beleuchtung ausgestattet
  • 60 % der Geräte in Wohnungen sind energieeffizient, mit dem Ziel, diesen Wert jährlich um 5 % zu steigern
  • Umstellung aller Wohnungsheizungen auf Zentralheizung ab 2025

Um Wasser zu sparen, haben wir Strahlregler mit geringem Durchfluss eingeführt und die Toilettenspülung in allen Wohnungen reduziert.

 

Die Natur auf dem Campus pflegen

Besuchern von Block 1 wird unser blühender Kräutergarten auffallen, in dem großzügig Rosmarin und Thymian wachsen – eine von mehreren Grünflächen, die wir als Teil einer gesünderen Campusumgebung mit Stolz pflegen.

 

Förderung nachhaltiger Entscheidungen

Außerhalb der Sommerbesuchszeiten geben wir unseren Campusbewohnern aktiv Energiespartipps, beispielsweise:

  • Nur die benötigte Wassermenge zum Kochen bringen
  • Minimieren der Beleuchtung in unbesetzten Räumen
  • Ausschalten von Licht und Heizung beim Verlassen der Wohnung

Diese kleinen täglichen Gewohnheiten haben eine große kollektive Wirkung, wenn sie von vielen praktiziert werden.

 

Irlands Zukunft schützen

Irlands natürliche Schönheit ist Teil seiner nationalen Identität – üppige grüne Landschaften, saubere Luft und frisches Wasser sind nicht nur Annehmlichkeiten, sondern unschätzbare nationale Güter. Bei GHR betrachten wir die Verantwortung für die Umwelt als gemeinsame Pflicht gegenüber dieser Insel und zukünftigen Generationen. Der Schutz dieser Ressourcen erfordert mehr als nur Bewusstsein – er erfordert Handeln.

Wir danken allen, die uns besuchen, dafür, dass sie ihren Teil zum Schutz des Planeten beitragen und dazu beitragen, ein nachhaltigeres und widerstandsfähigeres Irland zu schaffen.

 

Telefon Standort E-Mail Buchen